Suche
  • Ausstellung zum Werden und Bleiben eines Stadions
  • 26. Juli bis 30. August 2014, Gegengerade, Millerntor
Suche Menü

bontempo – temporäre architektur

Ohne die Unterstützung unserer Partner von bontempo – eines der führenden Hamburger Unternehmen in der Gestaltung und Umsetzung von Markenauftritten – wäre die Millerntor-Ausstellung so nicht möglich gewesen. Als Experten in der Kunst des drei­dimensionalen Statements haben sie die Inhalte und Konzepte von 1910 e.V. in eine außergewöhnliche Ausstellung verwandelt.

Logo bontempo schwarz

Wörtlich steht bontempo für „gute Zeit“. Faktisch für Zeit, die sich lohnt. Weil sie außergewöhnliche Ergebnisse schafft, die das Raumerlebnis prägen.

Seit über 25 Jahren verwandelt bontempo Räume in Aussagen – hochwertig, markant, unverwechselbar. Internationale Marken und Organisationen vertrauen auf die Kompetenz des Hamburger Unternehmens: in Retail und Interior Design, für Flagship Stores und Headquarters, für Messen, Events und Kongresse. Und das in verschiedensten Branchen: ob Lifestyle, Hightech oder Mode, Gastro, Finanzen oder Medizin.

In Hamburg vereint bontempo seit vielen Jahren Design und Produktion, Organisation und Kommu­nikation. Ein erfahrenes Team aus 40 festen und 50 freien Mitarbeitern ist so orga­nisiert, dass jeder Arbeitsschritt zur kreativen Wertschöpfung beiträgt: bildende Künstler und Architekten, Fachleute für Visuelle Kommunikation und Tischlermeister, Holz­techniker und Grafikdesigner, Dekorateure und Lackierer, Kaufleute, Marketing- und PR-Profis.

Durch strategische Investitionen in Rechenleistung und Maschinen sind die Möglichkeiten stetig gewachsen – und wurden beim ersten großen Ausstellungsprojekt des 1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V. voll ausgespielt. Von der Rauminstallation zur Geschichte des Stadions mit Schlamm, Schutt und Kunstschnee bis zum multimedialen Trailer.

Der Weg von der Idee über die Gestaltung bis zur Umsetzung ist bei bontempo nur wenige Schritte lang. Das macht das Unternehmen besonders agil und effektiv. Und hat auch bei der Millerntor-Ausstellung dafür gesorgt, dass der Kreativität des gemeinsamen bontempo- und 1910eV-Teams kaum Grenzen gesetzt waren: denkbar ist machbar, fast immer.

1910 – Museum für den FC St. Pauli e.V. bedankt sich herzlich für die kreative, engagierte und in jeder Beziehung beeindruckende Zusammenarbeit und freut sich auf deren Fortsetzung in der Zukunft! 

Mehr Infos: www.bontempo.de